Ein Grund im Frühling für mein Wegbleiben war ja unser Projekt "Häsli". Mein Jünster und ich haben den Garten umgestaltet, damit wir zwei jungen Häschen ein neues Zuhause geben konnten. Nach mühsamer Gartenarbeit kam dann auch der bestellte Stall und bald darauf (Ende April)durften wir unsere zwei neuen Familienmitglieder abholen. Darf ich vorstellen:

Blacky und Fläckli........waren gerade mal 6 Wochen alt, als sie zu uns kamen.
Fläckli gehört meinem Jüngsten Pascal und Blacky meiner Wenigkeit.


Was hatten wir Freude und lachten als sie im Sommer rumtobten und rumhüpften.
Denn die zwei bekamen dann auch noch ein Aussengehege, damit sie auch Platz und frisches Gras zum Fressen haben.

Sehr gross war dann der Schrecken, als anfangs Herbstferien Fläckli von Freitag auf Samstag über Nacht an beiden Hinterläufen gelähmt war. Die Aerztin in der Tierklinik machte uns keine Hoffnungen. Eigentlich wollte sie das arme Tier gleich einschläfern. Ich konnte es einfach nicht glauben. Gibt es denn wirklich nichts mehr, was wir für dieses süsse Ding machen können. Fläckli bekam dann eine Cortisonspritze und Antibiotika. Wenn sich sein Zustand aber bis Montag nicht bessere, müssen wir es erlösen. Sonntags legten wir es nochmals ins Gras - es robbte eisern quer über den Rasen - das war ja sowas von herzzerreissend anzuschauen. Leider besserte sich gar nichts. Im Gegenteil - Montagmorgen wurde nicht mehr mal das heiss geliebte Rüebli also die Möhre angeschaut. Um 11.30 ist Fläckli dann friedlich eingeschlafen......... Liebes Fläckli - wir vermissen dich sooooooooooo....